Nicht nur drunter sondern auch drüber! Daher weht der Wind!

Unter Sylter Dächer wohnt die Gastfreundschaft.
Warm sollen alle es haben und wohlig sollen sich unsere Gäste fühlen.
Draußen sein, den Wind auf der Haut spüren, sich in der Sonne räkeln, die Wellen in Wogen heranrollen sehen und von der Brandung berauscht werden, das ist Sylter DNA.
Wind und Sonne, damit rechnet man auf Sylt schon immer. Und wir können es noch besser, denn Wind und Sonne sind wahre Universalelemente.

Diesen Reichtum energetisch nutzbar zu machen, wollen wir Grünen jetzt allen Sylter Dächern ermöglichen.

Dazu stellen wir an den Bauausschuss den Antrag die Installation von MIKRO- Windkraftanlagen nicht länger durch die Ortsgestaltungssatzungen einzuschränken. Aber nicht nur der Wind auch die Kraft der Sonne soll so oft als möglich und so viel wie möglich als Energieträger auf Sylter Dächer und darf nicht durch Genehmigungsvorbehalte beschränkt werden.

Nicht nur aus Eigeninteresse, sondern auch um die Energiewende insgesamt zu stemmen sollten Eigenheimbesitzer, Zweitwohnungsbesitzer und Eigentümergemeinschaften jetzt dabei sein. Denn die individuelle Nutzung von Solar und Windenergie ist für die Insel hin- sichtlich der hohen Anzahl von Hausteilen und Einzelhäusern ein wichtiger Baustein.

Abseits von Genehmigungen und angesichts des Krieges in der Ukraine ist Einsparung ganz selbstverständlich ein weiteres Element sinnvollen Handelns. Vermeiden, sparsam sein bei Energienutzung sollte gleichwohl nicht nur temporär gedacht werden, eine solche Grundhaltung trägt für die Zukunft. Denn der Klimawandel wird nicht weniger bedrohlich sein als es Kriege sind, da dürfen wir nicht naiv sein.

www.gruene-sylt.de
E-Mail info@gruene-sylt.de
Tel.: 04651/7720