Der Krieg in der Ukraine rüttelt auf und er rüttelt an langgehegten Überzeugungen zur richtigen „Friedenspolitk“ bei uns allen persönlich, genauso wie in der Politik. In Nachrichtensendungen im Fernsehen, in den Überschriften der Zeitungen, in Diskussionen am Arbeitsplatz, in der Familie unter Freunden überall ist „Putins Krieg“ als Mittelpunkt präsent.
Es kommen die ersten Flüchtlinge auch auf Sylt an. Vor den explodierenden Energiepreisen kann sich keiner von uns im Alltag entziehen. Die täglichen Berichte aus den Kriegsgebieten zeigen ein Ausmaß an Leiden und Zerstörung in kaum erträglichem Ausmaß. Szenarien der Eskalation die noch nur Hypothese sind, lösen handfeste Ängste aus.
So also kommt ein weitentferntes Geschehen in Windeseile direkt in unser aller Leben.
Es trägt sich leichter, wenn sich schwere Gedanken auch austauschen lassen und wenn man sich vergewissern kann was andere so denken, fühlen und analysieren. Nicht nur in der digitalen Welt sondern im persönlichem Austausch.
Die Partei die GRÜNEN laden für den 01.04.2022 um 19:00 Uhr im Vortragsraum der „Alten Post“ zu einem Gedankenaustausch über den Ukrainekonflikt ein.
Danny Greulich, Gründungsmitglied und Vorstand von Bundeswehrgrün e.V. und Kreistagsabgeordneter für Nordfriesland wird zu der „Zeitenwende“ für den Militärhaushalt Einordnungen vornehmen können.
Als Gesprächsteilnehmer sind alle eingeladen, die mit uns das Gefühl teilen, dass es wichtig ist jetzt beieinander zu bleiben und im Austausch zu sein über ein richtig oder falsch in diesen gefährlichen Zeiten. Kein Weiß oder Schwarz reicht uns jetzt aus um die Zukunft zu bebildern, wir alle sind aufgerufen mit gemischten Farben neue Entwürfe zu denken, erst im darüber sprechen bekommen sie Konturen.
So entsteht Politik.
Wir bitten darum die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona Regeln zu beachten.