Der Vorstand

Maria Andresen
Sprecherin des Ortsverbands Insel Sylt (Gemeinde Sylt + Gemeinde List)
– seit 1969 lebe ich auf Sylt
– Mitglied bei den Grünen seit 1984
– im Ortsvorstand von Bündnis 90/Die Grünen aktiv.
Seitdem habe ich verschiedene Aufgaben vor Ort,
auf Kreis- und Landesebene wahrgenommen
– lange Jahre auch Fraktionssvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Gemeindevertretung der Gem. Sylt.
– Mitglied im Aufsichtsrat der EVS.
Besonders wichtig sind für mich: die Themen Frauen, Nachhaltigkeit, Tourismus und Verkehr.

Rolf Bünte
Vorstand des Ortsverbands Insel Sylt (Gemeinde Sylt + Gemeinde List), Mitglied im Wirtschaftsausschuss Kreis Nordfriesland.
Ich bin Jahrgang 1958 und in Dinslaken am Niederrhein geboren. Nach meiner Lehre als Mess- und Regelmechaniker habe ich über den zweiten Bildungsweg meine allgemeine Hochschulreife nachgeholt und anschließend Automatisierungstechnik in Steinfurt (NRW) studiert. Nach Tätigkeiten in einer Entwicklungsabteilung und im technischen Vertrieb bin ich Januar 2017 in der Gemeinde List und bei uns Grünen auf Sylt angekommen. Wichtig sind mir: Transparenz und Mitbestimmung, sowie ein Ende des ausufernden Baubooms zum Nachteil unserer Inselbürger. Ein Verkehrskonzept mit dem Schwerpunkt auf Fußgänger, Radfahrer ,bezahlbaren ÖPNV und keinen Vorrang für die Autozüge mehr.

Geoffrey Förste
Vorstand des Ortsverbands Insel Sylt (Gemeinde Sylt + Gemeinde List)
Seit ich 2007 in der Sylter Gastronomie anfing, ließ mich die Insel nicht mehr los. Inzwischen bin ich Lehrer für Politik und Englisch.
Eine große Rolle für mich spielt die Möglichkeit zur Partizipation. Das bewegt nicht nur meine schulische Tätigkeit, sondern auch meine politische.
Ich setze mich vor allem für soziale und intergenerationale Gerechtigkeit ein. Das bedeutet zum einen, dass ich mich für einen sorgsamen und nachhaltigen Umgang mit unserem Planeten stark mache und mich andererseits in Belangen wie Wohnraum und ein gutes auskommen für alle Engagiere. Ein weiteres Herzensthema ist der Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung, welche auf vielerlei Arten noch immer in unserer Gesellschaft präsent sind.
Aktive

Dr. Roland Klockenhoff
Fraktionsvoritzender, Landschaftszweckverband, Vorsitzender des Umweltausschusses, Gemeinderat
Ich bin in List aufgewachsen und habe 1976/77 Zivildienst bei der Schutzstation Wattenmeer in Hörnum geleistet.
Im Anschluß absolvierte ich ein Medizinstudium in Kiel. Von 1990 bis 2020 war ich als Allgemeinarzt in Keitum tätig. Jetzt bin ich aktiver Rentner. Außerdem: Verheiratet, mittlerweile Großvater, seit 40 Jahren im Naturschutz aktiv, Jäger, seit 1994 Vorsitzender der Naturschutzgemeinschaft
Sylt e.V.
Den Grünen verbunden seit ihrer Gründung in NF. Zudem langjähriges Mitglied in der Flughafengesellschaft und im Ortsbeirat Keitum.

Katrin Kupfer
Gemeindevertreterin (Gemeinde Sylt), Vertreterin im Hauptausschuss und diverse andere Ausschüsse.
Ich bin von „Haus aus“ Grüne und seit der Partei-Gründung 1980 dabei. Ich wurde 1958 in Hamburg geboren und bin dann ab 1962 auf Amrum aufgewachsen. Seit 1981 lebe ich auf Sylt. In der Vergangenheit war ich unterschiedlich für die Grünen aktiv. Seit 2014 bin ich Gemeindevertreterin. Ich habe 2 erwachsene Kinder und bin Großmutter von 2 Enkeln. Seit 2022 bin ich Frührentnerin. Ich finde es richtig, sich im Rahmen seiner Möglichkeiten für Dinge einzusetzen, die wichtig sind, um damit vielleicht ein bißchen die Welt zu verbessern.

Thomas Urmersbach
Gemeindevertreter (Gemeinde Sylt)
Moin, ich bin Thomas Urmersbach, geboren 1965 in Kiel . Als leidenschaftlicher Surfer reiste ich schon früh um die Welt, bevor ich 1989 in Rantum gestrandet bin, wo ich seitdem mit meiner Partnerin und unseren 2 Kindern lebe. Viele Jahre habe ich als Rettungsschwimmer gearbeitet. Davor absolvierte ich eine „ordentliche“ Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann, deren Gelerntes mir später als Selbstständiger im Vertrieb von Strandkörben zu Gute kam. Die Nähe zum Meer war mir schon immer wichtig und der Erhalt und Schutz der Natur eine Herzensangelegenheit.
Deshalb führte mich der Konflikt um ein großes Hotelprojekt im Naturschutzgebiet in Rantum 2007 zu den Grünen.
Als Gemeindevertreter bin ich außerdem im Bauausschuss und Ortbeirat Rantum tätig.
Mein Motto: „Nicht nur schnacken, sondern anpacken!“

Margot Böhm
Kurze Gemeinderatsmitglied List, Kreistagsfraktion
Hallöle zusammen! Seit der letzten Kommunalwahl bin ich nach List gezogen und dort Gemeinderatsmitglied der Grünen. Auch sitze ich für die Sylter Grünen im Kreistag Nordfriesland und bin dort die Vorsitzende des Wirtschaftsausschuss.
Ich komme aus dem Rheinland (NRW) und lebe seit 2016 hier auf der Insel. Über Lothar Kochs „Syltopia“ bin ich zu den Grünen gekommen. Da ich in Westerland mein Büro habe, aber in List wohne, bin ich in beiden OVs aktiv.Ich setze mich dafür ein, den Erholungswert der Insel wieder herzustellen. Ich liebe die Ruhe und den Gesang der Vögel, das Geräusch, das der Wind macht wenn er durch den Strandhafer streift, den Duft der Blüten und des Dünengrases in der Sonne. Mein Ziel ist es, das Rad- und Busfahren hier auf Sylt immer bequemer, flexibler, attraktiver und selbstverständlicher zu machen. Einkaufen muss auf diese Weise funktionieren, der Weg zur Arbeit und zu Freizeitaktivitäten. Ich setze mich dafür ein, dass die Bedingungen dafür besser werden, so dass sanfte Mobilität in jede Lebenswirklichkeit passt. Dafür braucht es Kreativität, Mut und Entschlossenheit. Und dann geht das auch.

Christina Lohmann
Finanzausschuss und Gemeinderat
Ich wurde 1966 in Westerland auf Sylt geboren. Später war ich einige Jahre in Hamburg berufstätig und habe in Lübeck Wirtschaft studiert.
Nach vielen Jahren Selbstständigkeit in der Gastronomie bin ich heute als kaufmännische Angestellte und als freiberufliche Gästeführerin tätig . Für die Grünen bin ich Mitglied im Gemeinderat.
Bürgerliche Mitglieder oder Aktive ohne Mitgliedsstatus

Sabine Hering
diverse Ausschüsse
Ich bin 1960 geboren. Seit drei Jahrzehnten lebe ich auf der Insel und wertschätze dieses einzigartige Umfeld. In meiner pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen habe ich meine Schwerpunkte auf Gesundheits- und Umweltthemen gesetzt.
Politisch interessiert und engagiert bin ich bereits seit meiner Jugendzeit.Seit 2009 wirke ich in diversen Ausschüssen mit.

Birgitt Kirsch
Ortsbeirat Westerland, Kreisvorstand (Schatzmeisterin)
Mitglied bin ich seit 2005 und seither Bürgervertreterin in verschiedenen Ausschüssen, z.ZT. Ortsbeirat Westerland, ausserdem bin ich Kreisschatzmeisterin NF seit 2012 und Delegierte im Bundesparteitag.

Sabine Welle
Ortsbeirat Tinnum

Edda Raspe
Hallo, ich bin Goldschmiedin aus Morsum und ehemalige Kreistagsabgeordnete der Grünen. Ich war lange Jahre Gemeindevertretern in Sylt-Ost und bin zur Zeit Mitglied im Schulverband und CP-Hansen-Kuratorium.