
Es wird vielmehr wortreich mehr Verwirrung gestiftet. Dabei wäre es doch ganz einfach Klarheit in das Thema zu bringen.
Volkes Wille ist ja nun fast zwei Jahre her. Da reicht es doch zwei Fragen zu beantworten:
Wo steht die renovierte und neu ausgestattete Katastrophenschutzhalle und was hat sie den Steuerzahler gekostet (bitte ohne finanzpolitische Winkelzüge beantworten) ?
Wenn zur Beantwortung dieser Fragen noch eine öffentliche Katastrophenschutzübung in der Halle und ein Besichtigungstermin für das „Inselvolk“ stattfinden würde,
kämen die Parteien leicht um dieses Wahlkampfthema herum. Wenn nicht bleiben Fragen, Fragen, Fragen, die der Wähler beantwortet haben möchte.
elk
Verwandte Artikel
Ein Licht wird aufgehen!
Die Sylter Grünen wünschen besinnliche Festtage und blicken nach vorn. Das Jahr 2020 wird wohl in die Sylter Geschichte eingehen. Nicht (nur) wegen der Pandemie und ihrer Folgen, sondern auch…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Stellungnahme/Gegendarstellung des Vorstandes zu einem SR-Artikel
Stellungnahme/Gegendarstellung des Vorstandes des OV Insel Sylt von Bündnis90/Die Grünen zum Artikel der Sylter Rundschau „Wirbel um (angeblich) falschen Faktencheck der Lister Grünen im Internet“ Schon mit der Überschrift des Artikels…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Licht ins Haifischbecken der Sylter Wohnungsbaupolitik
Unsere kleine sylter Adventsgeschichte Die Großen fressen gern die Kleinen- so geschieht es von Natur aus im Meer vor unserer Haustür. Genau das gilt wohl auch auf dem Sylter Wohnungsmarkt….
Teilen mit:
Weiterlesen »