Die Mahnwache war nur der erste Schritt – jetzt zählen Taten 9. Januar 202312. Januar 2023 Ausverkauf und Abriss stoppen Inselleben erhalten. Nach dem unvermittelten und widerrechtlichen Abriss eines fast 400 Jahre alten Gebäudes riefen die Grünen der Insel Sylt gemeinsam mit der Bürgerbewegung „Merret… Kundgebung: Inselleben erhalten 6. Januar 20236. Januar 2023 Liebe Bewohner*innen und Freunde der Insel Sylt, über den Abriss des Alten Gasthofs in List waren sicherlich viele bestürzt. Nicht nur, weil der Vorgang offenbar ohne Kenntnis einer offiziellen Stelle… Mehr als nur ein alter Gasthof 1. Januar 20231. Januar 2023 Es scheint fast symbolisch für das, was immer wieder auf der Insel passiert: Ein historisches Stück Dorfkultur wird abgerissen. Trotz Erhaltungssatzung, trotz Bebauungsplan und ohne Kenntnis der Gemeindevertreter*innen. Was bleibt,… VEREINE UND EHRENAMT FÖRDERN 12. Dezember 202212. Januar 2023 Diskussion bei wohliger Atmosphäre und Glühwein am Fr, 16.12.2022 19:30 Uhr Friesensaal, Keitum Die Grünen Insel Sylt laden ein zur Diskussion:Was haben die Vereine auf dem Herzen? Hürden und Visionen… Ja zu Sylt – Ja zur bestehenden Verwaltung 22. November 202212. Januar 2023 Die angekündigte Unterschriftenaktion, um die Bürger*innen über ihre Verwaltung selbst entscheiden zu lassen, startet ab heute. Unterschriftenlisten gibt es unter dem folgenden Link. Abgegeben können diese im Bürgerservice zu den… Nachhaltigkeitstage auf Sylt 19. September 202219. September 2022 Mit einem reichen Programm starten morgen offiziell die Nachhaltigkeitstage auch auf Sylt.Es gibt zahlreiche Workshops und Mitmachaktionen, wie die Pop-Up Strandsäuberung von Bye Bye Plastik Sylt, Vorträge zum nachhaltiger Leben,… Durchgedrückt – Ist das noch demokratisch? 16. September 202216. September 2022 Von G. Förste Im Hauruckverfahren wurde das Amtsmodell am Donnerstagabend mit aller Gewalt von der CDU und der SWG durchgedrückt. Trotz aller guten Argumente, auf die nicht einmal eingegangen wurden,… Amtsmodell? Nein Danke. 14. September 202214. September 2022 In der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung soll die Gemeinde umgekrempelt werden. Statt direkt gewähltem Bürgermeister soll ein angestellter Amtsdirektor die Geschäfte führen. Das bedeutet weniger Transparenz, weniger Bürgerbeteiligung und weniger… Noch nicht die Lösung für alle Probleme – aber ein Anfang 11. September 202211. September 2022 Zu wenig Dauerwohnraum, ein Ungleichgewicht zwischen Tourismus und Einwohnern, Personalnot… Die Probleme sind nicht neu, aber nun liegt ein möglicher Schritt in die richtige Richtung vor. Am Montag berät der… Einladung zum Klönschnack 6. September 202212. Januar 2023 Liebe Sylter aus Wenningstedt-Braderup und Kampen, wir wollen euch gerne einladen, uns kennenzulernen. Am Freitag, den 09. September 2022 treffen wir uns dazu zu einem ganz zwanglosen Klönschnack im Naturzentrum… Kundgebung: Inselleben erhalten 6. Januar 20236. Januar 2023 Liebe Bewohner*innen und Freunde der Insel Sylt, über den Abriss des Alten Gasthofs in List waren sicherlich viele bestürzt. Nicht nur, weil der Vorgang offenbar ohne Kenntnis einer offiziellen Stelle… VEREINE UND EHRENAMT FÖRDERN 12. Dezember 202212. Januar 2023 Diskussion bei wohliger Atmosphäre und Glühwein am Fr, 16.12.2022 19:30 Uhr Friesensaal, Keitum Die Grünen Insel Sylt laden ein zur Diskussion:Was haben die Vereine auf dem Herzen? Hürden und Visionen… Nachhaltigkeitstage auf Sylt 19. September 202219. September 2022 Mit einem reichen Programm starten morgen offiziell die Nachhaltigkeitstage auch auf Sylt.Es gibt zahlreiche Workshops und Mitmachaktionen, wie die Pop-Up Strandsäuberung von Bye Bye Plastik Sylt, Vorträge zum nachhaltiger Leben,… Amtsmodell? Nein Danke. 14. September 202214. September 2022 In der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung soll die Gemeinde umgekrempelt werden. Statt direkt gewähltem Bürgermeister soll ein angestellter Amtsdirektor die Geschäfte führen. Das bedeutet weniger Transparenz, weniger Bürgerbeteiligung und weniger… Einladung zum Klönschnack 6. September 202212. Januar 2023 Liebe Sylter aus Wenningstedt-Braderup und Kampen, wir wollen euch gerne einladen, uns kennenzulernen. Am Freitag, den 09. September 2022 treffen wir uns dazu zu einem ganz zwanglosen Klönschnack im Naturzentrum…
Kundgebung: Inselleben erhalten 6. Januar 20236. Januar 2023 Liebe Bewohner*innen und Freunde der Insel Sylt, über den Abriss des Alten Gasthofs in List waren sicherlich viele bestürzt. Nicht nur, weil der Vorgang offenbar ohne Kenntnis einer offiziellen Stelle… Mehr als nur ein alter Gasthof 1. Januar 20231. Januar 2023 Es scheint fast symbolisch für das, was immer wieder auf der Insel passiert: Ein historisches Stück Dorfkultur wird abgerissen. Trotz Erhaltungssatzung, trotz Bebauungsplan und ohne Kenntnis der Gemeindevertreter*innen. Was bleibt,… VEREINE UND EHRENAMT FÖRDERN 12. Dezember 202212. Januar 2023 Diskussion bei wohliger Atmosphäre und Glühwein am Fr, 16.12.2022 19:30 Uhr Friesensaal, Keitum Die Grünen Insel Sylt laden ein zur Diskussion:Was haben die Vereine auf dem Herzen? Hürden und Visionen… Ja zu Sylt – Ja zur bestehenden Verwaltung 22. November 202212. Januar 2023 Die angekündigte Unterschriftenaktion, um die Bürger*innen über ihre Verwaltung selbst entscheiden zu lassen, startet ab heute. Unterschriftenlisten gibt es unter dem folgenden Link. Abgegeben können diese im Bürgerservice zu den… Nachhaltigkeitstage auf Sylt 19. September 202219. September 2022 Mit einem reichen Programm starten morgen offiziell die Nachhaltigkeitstage auch auf Sylt.Es gibt zahlreiche Workshops und Mitmachaktionen, wie die Pop-Up Strandsäuberung von Bye Bye Plastik Sylt, Vorträge zum nachhaltiger Leben,… Durchgedrückt – Ist das noch demokratisch? 16. September 202216. September 2022 Von G. Förste Im Hauruckverfahren wurde das Amtsmodell am Donnerstagabend mit aller Gewalt von der CDU und der SWG durchgedrückt. Trotz aller guten Argumente, auf die nicht einmal eingegangen wurden,… Amtsmodell? Nein Danke. 14. September 202214. September 2022 In der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung soll die Gemeinde umgekrempelt werden. Statt direkt gewähltem Bürgermeister soll ein angestellter Amtsdirektor die Geschäfte führen. Das bedeutet weniger Transparenz, weniger Bürgerbeteiligung und weniger… Noch nicht die Lösung für alle Probleme – aber ein Anfang 11. September 202211. September 2022 Zu wenig Dauerwohnraum, ein Ungleichgewicht zwischen Tourismus und Einwohnern, Personalnot… Die Probleme sind nicht neu, aber nun liegt ein möglicher Schritt in die richtige Richtung vor. Am Montag berät der… Einladung zum Klönschnack 6. September 202212. Januar 2023 Liebe Sylter aus Wenningstedt-Braderup und Kampen, wir wollen euch gerne einladen, uns kennenzulernen. Am Freitag, den 09. September 2022 treffen wir uns dazu zu einem ganz zwanglosen Klönschnack im Naturzentrum… Kundgebung: Inselleben erhalten 6. Januar 20236. Januar 2023 Liebe Bewohner*innen und Freunde der Insel Sylt, über den Abriss des Alten Gasthofs in List waren sicherlich viele bestürzt. Nicht nur, weil der Vorgang offenbar ohne Kenntnis einer offiziellen Stelle… VEREINE UND EHRENAMT FÖRDERN 12. Dezember 202212. Januar 2023 Diskussion bei wohliger Atmosphäre und Glühwein am Fr, 16.12.2022 19:30 Uhr Friesensaal, Keitum Die Grünen Insel Sylt laden ein zur Diskussion:Was haben die Vereine auf dem Herzen? Hürden und Visionen… Nachhaltigkeitstage auf Sylt 19. September 202219. September 2022 Mit einem reichen Programm starten morgen offiziell die Nachhaltigkeitstage auch auf Sylt.Es gibt zahlreiche Workshops und Mitmachaktionen, wie die Pop-Up Strandsäuberung von Bye Bye Plastik Sylt, Vorträge zum nachhaltiger Leben,… Amtsmodell? Nein Danke. 14. September 202214. September 2022 In der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung soll die Gemeinde umgekrempelt werden. Statt direkt gewähltem Bürgermeister soll ein angestellter Amtsdirektor die Geschäfte führen. Das bedeutet weniger Transparenz, weniger Bürgerbeteiligung und weniger… Einladung zum Klönschnack 6. September 202212. Januar 2023 Liebe Sylter aus Wenningstedt-Braderup und Kampen, wir wollen euch gerne einladen, uns kennenzulernen. Am Freitag, den 09. September 2022 treffen wir uns dazu zu einem ganz zwanglosen Klönschnack im Naturzentrum…
Mehr als nur ein alter Gasthof 1. Januar 20231. Januar 2023 Es scheint fast symbolisch für das, was immer wieder auf der Insel passiert: Ein historisches Stück Dorfkultur wird abgerissen. Trotz Erhaltungssatzung, trotz Bebauungsplan und ohne Kenntnis der Gemeindevertreter*innen. Was bleibt,… VEREINE UND EHRENAMT FÖRDERN 12. Dezember 202212. Januar 2023 Diskussion bei wohliger Atmosphäre und Glühwein am Fr, 16.12.2022 19:30 Uhr Friesensaal, Keitum Die Grünen Insel Sylt laden ein zur Diskussion:Was haben die Vereine auf dem Herzen? Hürden und Visionen… Ja zu Sylt – Ja zur bestehenden Verwaltung 22. November 202212. Januar 2023 Die angekündigte Unterschriftenaktion, um die Bürger*innen über ihre Verwaltung selbst entscheiden zu lassen, startet ab heute. Unterschriftenlisten gibt es unter dem folgenden Link. Abgegeben können diese im Bürgerservice zu den… Nachhaltigkeitstage auf Sylt 19. September 202219. September 2022 Mit einem reichen Programm starten morgen offiziell die Nachhaltigkeitstage auch auf Sylt.Es gibt zahlreiche Workshops und Mitmachaktionen, wie die Pop-Up Strandsäuberung von Bye Bye Plastik Sylt, Vorträge zum nachhaltiger Leben,… Durchgedrückt – Ist das noch demokratisch? 16. September 202216. September 2022 Von G. Förste Im Hauruckverfahren wurde das Amtsmodell am Donnerstagabend mit aller Gewalt von der CDU und der SWG durchgedrückt. Trotz aller guten Argumente, auf die nicht einmal eingegangen wurden,… Amtsmodell? Nein Danke. 14. September 202214. September 2022 In der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung soll die Gemeinde umgekrempelt werden. Statt direkt gewähltem Bürgermeister soll ein angestellter Amtsdirektor die Geschäfte führen. Das bedeutet weniger Transparenz, weniger Bürgerbeteiligung und weniger… Noch nicht die Lösung für alle Probleme – aber ein Anfang 11. September 202211. September 2022 Zu wenig Dauerwohnraum, ein Ungleichgewicht zwischen Tourismus und Einwohnern, Personalnot… Die Probleme sind nicht neu, aber nun liegt ein möglicher Schritt in die richtige Richtung vor. Am Montag berät der… Einladung zum Klönschnack 6. September 202212. Januar 2023 Liebe Sylter aus Wenningstedt-Braderup und Kampen, wir wollen euch gerne einladen, uns kennenzulernen. Am Freitag, den 09. September 2022 treffen wir uns dazu zu einem ganz zwanglosen Klönschnack im Naturzentrum… Kundgebung: Inselleben erhalten 6. Januar 20236. Januar 2023 Liebe Bewohner*innen und Freunde der Insel Sylt, über den Abriss des Alten Gasthofs in List waren sicherlich viele bestürzt. Nicht nur, weil der Vorgang offenbar ohne Kenntnis einer offiziellen Stelle… VEREINE UND EHRENAMT FÖRDERN 12. Dezember 202212. Januar 2023 Diskussion bei wohliger Atmosphäre und Glühwein am Fr, 16.12.2022 19:30 Uhr Friesensaal, Keitum Die Grünen Insel Sylt laden ein zur Diskussion:Was haben die Vereine auf dem Herzen? Hürden und Visionen… Nachhaltigkeitstage auf Sylt 19. September 202219. September 2022 Mit einem reichen Programm starten morgen offiziell die Nachhaltigkeitstage auch auf Sylt.Es gibt zahlreiche Workshops und Mitmachaktionen, wie die Pop-Up Strandsäuberung von Bye Bye Plastik Sylt, Vorträge zum nachhaltiger Leben,… Amtsmodell? Nein Danke. 14. September 202214. September 2022 In der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung soll die Gemeinde umgekrempelt werden. Statt direkt gewähltem Bürgermeister soll ein angestellter Amtsdirektor die Geschäfte führen. Das bedeutet weniger Transparenz, weniger Bürgerbeteiligung und weniger… Einladung zum Klönschnack 6. September 202212. Januar 2023 Liebe Sylter aus Wenningstedt-Braderup und Kampen, wir wollen euch gerne einladen, uns kennenzulernen. Am Freitag, den 09. September 2022 treffen wir uns dazu zu einem ganz zwanglosen Klönschnack im Naturzentrum…
VEREINE UND EHRENAMT FÖRDERN 12. Dezember 202212. Januar 2023 Diskussion bei wohliger Atmosphäre und Glühwein am Fr, 16.12.2022 19:30 Uhr Friesensaal, Keitum Die Grünen Insel Sylt laden ein zur Diskussion:Was haben die Vereine auf dem Herzen? Hürden und Visionen… Ja zu Sylt – Ja zur bestehenden Verwaltung 22. November 202212. Januar 2023 Die angekündigte Unterschriftenaktion, um die Bürger*innen über ihre Verwaltung selbst entscheiden zu lassen, startet ab heute. Unterschriftenlisten gibt es unter dem folgenden Link. Abgegeben können diese im Bürgerservice zu den… Nachhaltigkeitstage auf Sylt 19. September 202219. September 2022 Mit einem reichen Programm starten morgen offiziell die Nachhaltigkeitstage auch auf Sylt.Es gibt zahlreiche Workshops und Mitmachaktionen, wie die Pop-Up Strandsäuberung von Bye Bye Plastik Sylt, Vorträge zum nachhaltiger Leben,… Durchgedrückt – Ist das noch demokratisch? 16. September 202216. September 2022 Von G. Förste Im Hauruckverfahren wurde das Amtsmodell am Donnerstagabend mit aller Gewalt von der CDU und der SWG durchgedrückt. Trotz aller guten Argumente, auf die nicht einmal eingegangen wurden,… Amtsmodell? Nein Danke. 14. September 202214. September 2022 In der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung soll die Gemeinde umgekrempelt werden. Statt direkt gewähltem Bürgermeister soll ein angestellter Amtsdirektor die Geschäfte führen. Das bedeutet weniger Transparenz, weniger Bürgerbeteiligung und weniger… Noch nicht die Lösung für alle Probleme – aber ein Anfang 11. September 202211. September 2022 Zu wenig Dauerwohnraum, ein Ungleichgewicht zwischen Tourismus und Einwohnern, Personalnot… Die Probleme sind nicht neu, aber nun liegt ein möglicher Schritt in die richtige Richtung vor. Am Montag berät der… Einladung zum Klönschnack 6. September 202212. Januar 2023 Liebe Sylter aus Wenningstedt-Braderup und Kampen, wir wollen euch gerne einladen, uns kennenzulernen. Am Freitag, den 09. September 2022 treffen wir uns dazu zu einem ganz zwanglosen Klönschnack im Naturzentrum… Kundgebung: Inselleben erhalten 6. Januar 20236. Januar 2023 Liebe Bewohner*innen und Freunde der Insel Sylt, über den Abriss des Alten Gasthofs in List waren sicherlich viele bestürzt. Nicht nur, weil der Vorgang offenbar ohne Kenntnis einer offiziellen Stelle… VEREINE UND EHRENAMT FÖRDERN 12. Dezember 202212. Januar 2023 Diskussion bei wohliger Atmosphäre und Glühwein am Fr, 16.12.2022 19:30 Uhr Friesensaal, Keitum Die Grünen Insel Sylt laden ein zur Diskussion:Was haben die Vereine auf dem Herzen? Hürden und Visionen… Nachhaltigkeitstage auf Sylt 19. September 202219. September 2022 Mit einem reichen Programm starten morgen offiziell die Nachhaltigkeitstage auch auf Sylt.Es gibt zahlreiche Workshops und Mitmachaktionen, wie die Pop-Up Strandsäuberung von Bye Bye Plastik Sylt, Vorträge zum nachhaltiger Leben,… Amtsmodell? Nein Danke. 14. September 202214. September 2022 In der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung soll die Gemeinde umgekrempelt werden. Statt direkt gewähltem Bürgermeister soll ein angestellter Amtsdirektor die Geschäfte führen. Das bedeutet weniger Transparenz, weniger Bürgerbeteiligung und weniger… Einladung zum Klönschnack 6. September 202212. Januar 2023 Liebe Sylter aus Wenningstedt-Braderup und Kampen, wir wollen euch gerne einladen, uns kennenzulernen. Am Freitag, den 09. September 2022 treffen wir uns dazu zu einem ganz zwanglosen Klönschnack im Naturzentrum…
Ja zu Sylt – Ja zur bestehenden Verwaltung 22. November 202212. Januar 2023 Die angekündigte Unterschriftenaktion, um die Bürger*innen über ihre Verwaltung selbst entscheiden zu lassen, startet ab heute. Unterschriftenlisten gibt es unter dem folgenden Link. Abgegeben können diese im Bürgerservice zu den… Nachhaltigkeitstage auf Sylt 19. September 202219. September 2022 Mit einem reichen Programm starten morgen offiziell die Nachhaltigkeitstage auch auf Sylt.Es gibt zahlreiche Workshops und Mitmachaktionen, wie die Pop-Up Strandsäuberung von Bye Bye Plastik Sylt, Vorträge zum nachhaltiger Leben,… Durchgedrückt – Ist das noch demokratisch? 16. September 202216. September 2022 Von G. Förste Im Hauruckverfahren wurde das Amtsmodell am Donnerstagabend mit aller Gewalt von der CDU und der SWG durchgedrückt. Trotz aller guten Argumente, auf die nicht einmal eingegangen wurden,… Amtsmodell? Nein Danke. 14. September 202214. September 2022 In der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung soll die Gemeinde umgekrempelt werden. Statt direkt gewähltem Bürgermeister soll ein angestellter Amtsdirektor die Geschäfte führen. Das bedeutet weniger Transparenz, weniger Bürgerbeteiligung und weniger… Noch nicht die Lösung für alle Probleme – aber ein Anfang 11. September 202211. September 2022 Zu wenig Dauerwohnraum, ein Ungleichgewicht zwischen Tourismus und Einwohnern, Personalnot… Die Probleme sind nicht neu, aber nun liegt ein möglicher Schritt in die richtige Richtung vor. Am Montag berät der… Einladung zum Klönschnack 6. September 202212. Januar 2023 Liebe Sylter aus Wenningstedt-Braderup und Kampen, wir wollen euch gerne einladen, uns kennenzulernen. Am Freitag, den 09. September 2022 treffen wir uns dazu zu einem ganz zwanglosen Klönschnack im Naturzentrum… Kundgebung: Inselleben erhalten 6. Januar 20236. Januar 2023 Liebe Bewohner*innen und Freunde der Insel Sylt, über den Abriss des Alten Gasthofs in List waren sicherlich viele bestürzt. Nicht nur, weil der Vorgang offenbar ohne Kenntnis einer offiziellen Stelle… VEREINE UND EHRENAMT FÖRDERN 12. Dezember 202212. Januar 2023 Diskussion bei wohliger Atmosphäre und Glühwein am Fr, 16.12.2022 19:30 Uhr Friesensaal, Keitum Die Grünen Insel Sylt laden ein zur Diskussion:Was haben die Vereine auf dem Herzen? Hürden und Visionen… Nachhaltigkeitstage auf Sylt 19. September 202219. September 2022 Mit einem reichen Programm starten morgen offiziell die Nachhaltigkeitstage auch auf Sylt.Es gibt zahlreiche Workshops und Mitmachaktionen, wie die Pop-Up Strandsäuberung von Bye Bye Plastik Sylt, Vorträge zum nachhaltiger Leben,… Amtsmodell? Nein Danke. 14. September 202214. September 2022 In der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung soll die Gemeinde umgekrempelt werden. Statt direkt gewähltem Bürgermeister soll ein angestellter Amtsdirektor die Geschäfte führen. Das bedeutet weniger Transparenz, weniger Bürgerbeteiligung und weniger… Einladung zum Klönschnack 6. September 202212. Januar 2023 Liebe Sylter aus Wenningstedt-Braderup und Kampen, wir wollen euch gerne einladen, uns kennenzulernen. Am Freitag, den 09. September 2022 treffen wir uns dazu zu einem ganz zwanglosen Klönschnack im Naturzentrum…
Nachhaltigkeitstage auf Sylt 19. September 202219. September 2022 Mit einem reichen Programm starten morgen offiziell die Nachhaltigkeitstage auch auf Sylt.Es gibt zahlreiche Workshops und Mitmachaktionen, wie die Pop-Up Strandsäuberung von Bye Bye Plastik Sylt, Vorträge zum nachhaltiger Leben,… Durchgedrückt – Ist das noch demokratisch? 16. September 202216. September 2022 Von G. Förste Im Hauruckverfahren wurde das Amtsmodell am Donnerstagabend mit aller Gewalt von der CDU und der SWG durchgedrückt. Trotz aller guten Argumente, auf die nicht einmal eingegangen wurden,… Amtsmodell? Nein Danke. 14. September 202214. September 2022 In der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung soll die Gemeinde umgekrempelt werden. Statt direkt gewähltem Bürgermeister soll ein angestellter Amtsdirektor die Geschäfte führen. Das bedeutet weniger Transparenz, weniger Bürgerbeteiligung und weniger… Noch nicht die Lösung für alle Probleme – aber ein Anfang 11. September 202211. September 2022 Zu wenig Dauerwohnraum, ein Ungleichgewicht zwischen Tourismus und Einwohnern, Personalnot… Die Probleme sind nicht neu, aber nun liegt ein möglicher Schritt in die richtige Richtung vor. Am Montag berät der… Einladung zum Klönschnack 6. September 202212. Januar 2023 Liebe Sylter aus Wenningstedt-Braderup und Kampen, wir wollen euch gerne einladen, uns kennenzulernen. Am Freitag, den 09. September 2022 treffen wir uns dazu zu einem ganz zwanglosen Klönschnack im Naturzentrum… Kundgebung: Inselleben erhalten 6. Januar 20236. Januar 2023 Liebe Bewohner*innen und Freunde der Insel Sylt, über den Abriss des Alten Gasthofs in List waren sicherlich viele bestürzt. Nicht nur, weil der Vorgang offenbar ohne Kenntnis einer offiziellen Stelle… VEREINE UND EHRENAMT FÖRDERN 12. Dezember 202212. Januar 2023 Diskussion bei wohliger Atmosphäre und Glühwein am Fr, 16.12.2022 19:30 Uhr Friesensaal, Keitum Die Grünen Insel Sylt laden ein zur Diskussion:Was haben die Vereine auf dem Herzen? Hürden und Visionen… Nachhaltigkeitstage auf Sylt 19. September 202219. September 2022 Mit einem reichen Programm starten morgen offiziell die Nachhaltigkeitstage auch auf Sylt.Es gibt zahlreiche Workshops und Mitmachaktionen, wie die Pop-Up Strandsäuberung von Bye Bye Plastik Sylt, Vorträge zum nachhaltiger Leben,… Amtsmodell? Nein Danke. 14. September 202214. September 2022 In der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung soll die Gemeinde umgekrempelt werden. Statt direkt gewähltem Bürgermeister soll ein angestellter Amtsdirektor die Geschäfte führen. Das bedeutet weniger Transparenz, weniger Bürgerbeteiligung und weniger… Einladung zum Klönschnack 6. September 202212. Januar 2023 Liebe Sylter aus Wenningstedt-Braderup und Kampen, wir wollen euch gerne einladen, uns kennenzulernen. Am Freitag, den 09. September 2022 treffen wir uns dazu zu einem ganz zwanglosen Klönschnack im Naturzentrum…
Durchgedrückt – Ist das noch demokratisch? 16. September 202216. September 2022 Von G. Förste Im Hauruckverfahren wurde das Amtsmodell am Donnerstagabend mit aller Gewalt von der CDU und der SWG durchgedrückt. Trotz aller guten Argumente, auf die nicht einmal eingegangen wurden,… Amtsmodell? Nein Danke. 14. September 202214. September 2022 In der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung soll die Gemeinde umgekrempelt werden. Statt direkt gewähltem Bürgermeister soll ein angestellter Amtsdirektor die Geschäfte führen. Das bedeutet weniger Transparenz, weniger Bürgerbeteiligung und weniger… Noch nicht die Lösung für alle Probleme – aber ein Anfang 11. September 202211. September 2022 Zu wenig Dauerwohnraum, ein Ungleichgewicht zwischen Tourismus und Einwohnern, Personalnot… Die Probleme sind nicht neu, aber nun liegt ein möglicher Schritt in die richtige Richtung vor. Am Montag berät der… Einladung zum Klönschnack 6. September 202212. Januar 2023 Liebe Sylter aus Wenningstedt-Braderup und Kampen, wir wollen euch gerne einladen, uns kennenzulernen. Am Freitag, den 09. September 2022 treffen wir uns dazu zu einem ganz zwanglosen Klönschnack im Naturzentrum… Kundgebung: Inselleben erhalten 6. Januar 20236. Januar 2023 Liebe Bewohner*innen und Freunde der Insel Sylt, über den Abriss des Alten Gasthofs in List waren sicherlich viele bestürzt. Nicht nur, weil der Vorgang offenbar ohne Kenntnis einer offiziellen Stelle… VEREINE UND EHRENAMT FÖRDERN 12. Dezember 202212. Januar 2023 Diskussion bei wohliger Atmosphäre und Glühwein am Fr, 16.12.2022 19:30 Uhr Friesensaal, Keitum Die Grünen Insel Sylt laden ein zur Diskussion:Was haben die Vereine auf dem Herzen? Hürden und Visionen… Nachhaltigkeitstage auf Sylt 19. September 202219. September 2022 Mit einem reichen Programm starten morgen offiziell die Nachhaltigkeitstage auch auf Sylt.Es gibt zahlreiche Workshops und Mitmachaktionen, wie die Pop-Up Strandsäuberung von Bye Bye Plastik Sylt, Vorträge zum nachhaltiger Leben,… Amtsmodell? Nein Danke. 14. September 202214. September 2022 In der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung soll die Gemeinde umgekrempelt werden. Statt direkt gewähltem Bürgermeister soll ein angestellter Amtsdirektor die Geschäfte führen. Das bedeutet weniger Transparenz, weniger Bürgerbeteiligung und weniger… Einladung zum Klönschnack 6. September 202212. Januar 2023 Liebe Sylter aus Wenningstedt-Braderup und Kampen, wir wollen euch gerne einladen, uns kennenzulernen. Am Freitag, den 09. September 2022 treffen wir uns dazu zu einem ganz zwanglosen Klönschnack im Naturzentrum…
Amtsmodell? Nein Danke. 14. September 202214. September 2022 In der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung soll die Gemeinde umgekrempelt werden. Statt direkt gewähltem Bürgermeister soll ein angestellter Amtsdirektor die Geschäfte führen. Das bedeutet weniger Transparenz, weniger Bürgerbeteiligung und weniger… Noch nicht die Lösung für alle Probleme – aber ein Anfang 11. September 202211. September 2022 Zu wenig Dauerwohnraum, ein Ungleichgewicht zwischen Tourismus und Einwohnern, Personalnot… Die Probleme sind nicht neu, aber nun liegt ein möglicher Schritt in die richtige Richtung vor. Am Montag berät der… Einladung zum Klönschnack 6. September 202212. Januar 2023 Liebe Sylter aus Wenningstedt-Braderup und Kampen, wir wollen euch gerne einladen, uns kennenzulernen. Am Freitag, den 09. September 2022 treffen wir uns dazu zu einem ganz zwanglosen Klönschnack im Naturzentrum… Kundgebung: Inselleben erhalten 6. Januar 20236. Januar 2023 Liebe Bewohner*innen und Freunde der Insel Sylt, über den Abriss des Alten Gasthofs in List waren sicherlich viele bestürzt. Nicht nur, weil der Vorgang offenbar ohne Kenntnis einer offiziellen Stelle… VEREINE UND EHRENAMT FÖRDERN 12. Dezember 202212. Januar 2023 Diskussion bei wohliger Atmosphäre und Glühwein am Fr, 16.12.2022 19:30 Uhr Friesensaal, Keitum Die Grünen Insel Sylt laden ein zur Diskussion:Was haben die Vereine auf dem Herzen? Hürden und Visionen… Nachhaltigkeitstage auf Sylt 19. September 202219. September 2022 Mit einem reichen Programm starten morgen offiziell die Nachhaltigkeitstage auch auf Sylt.Es gibt zahlreiche Workshops und Mitmachaktionen, wie die Pop-Up Strandsäuberung von Bye Bye Plastik Sylt, Vorträge zum nachhaltiger Leben,… Amtsmodell? Nein Danke. 14. September 202214. September 2022 In der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung soll die Gemeinde umgekrempelt werden. Statt direkt gewähltem Bürgermeister soll ein angestellter Amtsdirektor die Geschäfte führen. Das bedeutet weniger Transparenz, weniger Bürgerbeteiligung und weniger… Einladung zum Klönschnack 6. September 202212. Januar 2023 Liebe Sylter aus Wenningstedt-Braderup und Kampen, wir wollen euch gerne einladen, uns kennenzulernen. Am Freitag, den 09. September 2022 treffen wir uns dazu zu einem ganz zwanglosen Klönschnack im Naturzentrum…
Noch nicht die Lösung für alle Probleme – aber ein Anfang 11. September 202211. September 2022 Zu wenig Dauerwohnraum, ein Ungleichgewicht zwischen Tourismus und Einwohnern, Personalnot… Die Probleme sind nicht neu, aber nun liegt ein möglicher Schritt in die richtige Richtung vor. Am Montag berät der… Einladung zum Klönschnack 6. September 202212. Januar 2023 Liebe Sylter aus Wenningstedt-Braderup und Kampen, wir wollen euch gerne einladen, uns kennenzulernen. Am Freitag, den 09. September 2022 treffen wir uns dazu zu einem ganz zwanglosen Klönschnack im Naturzentrum… Kundgebung: Inselleben erhalten 6. Januar 20236. Januar 2023 Liebe Bewohner*innen und Freunde der Insel Sylt, über den Abriss des Alten Gasthofs in List waren sicherlich viele bestürzt. Nicht nur, weil der Vorgang offenbar ohne Kenntnis einer offiziellen Stelle… VEREINE UND EHRENAMT FÖRDERN 12. Dezember 202212. Januar 2023 Diskussion bei wohliger Atmosphäre und Glühwein am Fr, 16.12.2022 19:30 Uhr Friesensaal, Keitum Die Grünen Insel Sylt laden ein zur Diskussion:Was haben die Vereine auf dem Herzen? Hürden und Visionen… Nachhaltigkeitstage auf Sylt 19. September 202219. September 2022 Mit einem reichen Programm starten morgen offiziell die Nachhaltigkeitstage auch auf Sylt.Es gibt zahlreiche Workshops und Mitmachaktionen, wie die Pop-Up Strandsäuberung von Bye Bye Plastik Sylt, Vorträge zum nachhaltiger Leben,… Amtsmodell? Nein Danke. 14. September 202214. September 2022 In der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung soll die Gemeinde umgekrempelt werden. Statt direkt gewähltem Bürgermeister soll ein angestellter Amtsdirektor die Geschäfte führen. Das bedeutet weniger Transparenz, weniger Bürgerbeteiligung und weniger… Einladung zum Klönschnack 6. September 202212. Januar 2023 Liebe Sylter aus Wenningstedt-Braderup und Kampen, wir wollen euch gerne einladen, uns kennenzulernen. Am Freitag, den 09. September 2022 treffen wir uns dazu zu einem ganz zwanglosen Klönschnack im Naturzentrum…
Einladung zum Klönschnack 6. September 202212. Januar 2023 Liebe Sylter aus Wenningstedt-Braderup und Kampen, wir wollen euch gerne einladen, uns kennenzulernen. Am Freitag, den 09. September 2022 treffen wir uns dazu zu einem ganz zwanglosen Klönschnack im Naturzentrum…
Kundgebung: Inselleben erhalten 6. Januar 20236. Januar 2023 Liebe Bewohner*innen und Freunde der Insel Sylt, über den Abriss des Alten Gasthofs in List waren sicherlich viele bestürzt. Nicht nur, weil der Vorgang offenbar ohne Kenntnis einer offiziellen Stelle… VEREINE UND EHRENAMT FÖRDERN 12. Dezember 202212. Januar 2023 Diskussion bei wohliger Atmosphäre und Glühwein am Fr, 16.12.2022 19:30 Uhr Friesensaal, Keitum Die Grünen Insel Sylt laden ein zur Diskussion:Was haben die Vereine auf dem Herzen? Hürden und Visionen… Nachhaltigkeitstage auf Sylt 19. September 202219. September 2022 Mit einem reichen Programm starten morgen offiziell die Nachhaltigkeitstage auch auf Sylt.Es gibt zahlreiche Workshops und Mitmachaktionen, wie die Pop-Up Strandsäuberung von Bye Bye Plastik Sylt, Vorträge zum nachhaltiger Leben,… Amtsmodell? Nein Danke. 14. September 202214. September 2022 In der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung soll die Gemeinde umgekrempelt werden. Statt direkt gewähltem Bürgermeister soll ein angestellter Amtsdirektor die Geschäfte führen. Das bedeutet weniger Transparenz, weniger Bürgerbeteiligung und weniger… Einladung zum Klönschnack 6. September 202212. Januar 2023 Liebe Sylter aus Wenningstedt-Braderup und Kampen, wir wollen euch gerne einladen, uns kennenzulernen. Am Freitag, den 09. September 2022 treffen wir uns dazu zu einem ganz zwanglosen Klönschnack im Naturzentrum…
VEREINE UND EHRENAMT FÖRDERN 12. Dezember 202212. Januar 2023 Diskussion bei wohliger Atmosphäre und Glühwein am Fr, 16.12.2022 19:30 Uhr Friesensaal, Keitum Die Grünen Insel Sylt laden ein zur Diskussion:Was haben die Vereine auf dem Herzen? Hürden und Visionen… Nachhaltigkeitstage auf Sylt 19. September 202219. September 2022 Mit einem reichen Programm starten morgen offiziell die Nachhaltigkeitstage auch auf Sylt.Es gibt zahlreiche Workshops und Mitmachaktionen, wie die Pop-Up Strandsäuberung von Bye Bye Plastik Sylt, Vorträge zum nachhaltiger Leben,… Amtsmodell? Nein Danke. 14. September 202214. September 2022 In der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung soll die Gemeinde umgekrempelt werden. Statt direkt gewähltem Bürgermeister soll ein angestellter Amtsdirektor die Geschäfte führen. Das bedeutet weniger Transparenz, weniger Bürgerbeteiligung und weniger… Einladung zum Klönschnack 6. September 202212. Januar 2023 Liebe Sylter aus Wenningstedt-Braderup und Kampen, wir wollen euch gerne einladen, uns kennenzulernen. Am Freitag, den 09. September 2022 treffen wir uns dazu zu einem ganz zwanglosen Klönschnack im Naturzentrum…
Nachhaltigkeitstage auf Sylt 19. September 202219. September 2022 Mit einem reichen Programm starten morgen offiziell die Nachhaltigkeitstage auch auf Sylt.Es gibt zahlreiche Workshops und Mitmachaktionen, wie die Pop-Up Strandsäuberung von Bye Bye Plastik Sylt, Vorträge zum nachhaltiger Leben,… Amtsmodell? Nein Danke. 14. September 202214. September 2022 In der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung soll die Gemeinde umgekrempelt werden. Statt direkt gewähltem Bürgermeister soll ein angestellter Amtsdirektor die Geschäfte führen. Das bedeutet weniger Transparenz, weniger Bürgerbeteiligung und weniger… Einladung zum Klönschnack 6. September 202212. Januar 2023 Liebe Sylter aus Wenningstedt-Braderup und Kampen, wir wollen euch gerne einladen, uns kennenzulernen. Am Freitag, den 09. September 2022 treffen wir uns dazu zu einem ganz zwanglosen Klönschnack im Naturzentrum…
Amtsmodell? Nein Danke. 14. September 202214. September 2022 In der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung soll die Gemeinde umgekrempelt werden. Statt direkt gewähltem Bürgermeister soll ein angestellter Amtsdirektor die Geschäfte führen. Das bedeutet weniger Transparenz, weniger Bürgerbeteiligung und weniger… Einladung zum Klönschnack 6. September 202212. Januar 2023 Liebe Sylter aus Wenningstedt-Braderup und Kampen, wir wollen euch gerne einladen, uns kennenzulernen. Am Freitag, den 09. September 2022 treffen wir uns dazu zu einem ganz zwanglosen Klönschnack im Naturzentrum…
Einladung zum Klönschnack 6. September 202212. Januar 2023 Liebe Sylter aus Wenningstedt-Braderup und Kampen, wir wollen euch gerne einladen, uns kennenzulernen. Am Freitag, den 09. September 2022 treffen wir uns dazu zu einem ganz zwanglosen Klönschnack im Naturzentrum…