Die Sylter Grünen wünschen besinnliche Festtage und blicken nach vorn. Das Jahr 2020 wird wohl in die Sylter Geschichte eingehen. Nicht (nur) wegen der Pandemie und ihrer Folgen, sondern auch…
Allgemein
Stellungnahme/Gegendarstellung des Vorstandes des OV Insel Sylt von Bündnis90/Die Grünen zum Artikel der Sylter Rundschau „Wirbel um (angeblich) falschen Faktencheck der Lister Grünen im Internet“ Schon mit der Überschrift des Artikels…
Unsere kleine sylter Adventsgeschichte Die Großen fressen gern die Kleinen- so geschieht es von Natur aus im Meer vor unserer Haustür. Genau das gilt wohl auch auf dem Sylter Wohnungsmarkt….
Am 19.11. will Nikolas Häckel, der Bürgermeister der Gemeinde Sylt, über den „Kriterienkatalog zur Bewertung von touristischen Vorhaben“ (s.unten) des Verbände-Arbeitskreises Natur- und Umweltschutz, Kurz „Sylt-Check“ in der Gemeinderatssitzung beraten. Bündnis…
Politik muss endlich handeln! Wer derzeit am Morgen durch Westerland geht, trifft auf lange Schlangen von Wartenden vor allen Bäckereien. Über 40 Personen in einer Reihe sind keine Seltenheit beim…
Die Insel braucht endlich einen herausragenden Sport-Treff für seineJugend Eine beeindruckende VisionDie Sylter Grünen begleiten und unterstützen den Skatepark im Rahmen der Multipark-Planung von Anfang an. Zahlreiche engagierte Sylter Eltern…
Wenn keine Win-Win Situation daraus entsteht. Die Grünen sehen es kritisch, Mittel des Landschaftszweckverbandes der Sylter Verkehrgesellschaft (SVG) als „Corona-Zuschuß“ zu geben.„Die Gemeinden sind dringend auf die zugesagten finanziellen Mittel…
Anlässlich des aktuellen Radwegebaus am Braderuper Weg nach Kampen beklagen die Grünen, dass erneut Chancen für ein optimales Radwegenetz vertan werden. „Es wurden bereits mehrere Abschnitte an Landes- und Kreisstraßen…
Zwei Mal konnten wir in der SH:Z lesen, dass die SVG mit dem Kreis und Landschaftszweckverband um eine „temporäre Unterstützung“ verhandelt. Hintergrund: Im Jahre 2017, als die Stadbusslinienkonzession auslief, hat…
Momentane Notlage als Chance für lebenswerte Zukunft begreifen Die Sylter Grünen wünschen sich für den Neustart nach dem Shut down Besonnenheit und Weitsicht in der politischen und wirtschaftlichen Planung auf…