Kurzer Prozess? Leserbrief zum Thema Multipark. 2. März 20222. März 2022 Kurzer Prozess? Die im Syltstadion einst ansässigen Fußballer haben bereits einen Kunstrasenplatz am Sportzentrum erhalten, dort wird nun glücklich trainiert und gespielt. Schön ist’s und teuer war‘s. Hart ist es… Für die Zukunft zählt nur das Ergebnis 9. Februar 2022 Grundlagen der Gemeindeordnung: §1 Selbstverwaltung Sie (die Gemeinden) haben das Wohl der Einwohnerinnen und Einwohner zu fördern. Sie handeln zugleich in Verantwortung für die zukünftigen Generationen. Baugesetzbuch: §1 Aufgabe, Begriff… Gemeinwohlökonomie 16. März 2018 Sind Gemeinden dem Gemeinwohl verpflichtet? Die Frage, ob Gemeinden dem Gemeinwohl verpflichtet sind und somit einer Gemeinwohlökonomie, werden die meisten von uns spontan mit „ja“ beantworten. Der Teufel jedoch steckt… ÖPNV: zukünftig völlig ohne Einfluss durch die Gemeinden? 2. September 2017 Geben tatsächlich die Gemeinden ihre Gestaltungsmöglichkeiten für die nächsten 12 Jahre an den Busunternehmer ab? Zusammenfassung Die Herausforderung: Bei der Neuvergabe des ÖPNV stehen im Augenblick die Interessen der Politik… Für die Zukunft zählt nur das Ergebnis 9. Februar 2022 Grundlagen der Gemeindeordnung: §1 Selbstverwaltung Sie (die Gemeinden) haben das Wohl der Einwohnerinnen und Einwohner zu fördern. Sie handeln zugleich in Verantwortung für die zukünftigen Generationen. Baugesetzbuch: §1 Aufgabe, Begriff… ÖPNV: zukünftig völlig ohne Einfluss durch die Gemeinden? 2. September 2017 Geben tatsächlich die Gemeinden ihre Gestaltungsmöglichkeiten für die nächsten 12 Jahre an den Busunternehmer ab? Zusammenfassung Die Herausforderung: Bei der Neuvergabe des ÖPNV stehen im Augenblick die Interessen der Politik… zurück 1 2 3
Für die Zukunft zählt nur das Ergebnis 9. Februar 2022 Grundlagen der Gemeindeordnung: §1 Selbstverwaltung Sie (die Gemeinden) haben das Wohl der Einwohnerinnen und Einwohner zu fördern. Sie handeln zugleich in Verantwortung für die zukünftigen Generationen. Baugesetzbuch: §1 Aufgabe, Begriff… Gemeinwohlökonomie 16. März 2018 Sind Gemeinden dem Gemeinwohl verpflichtet? Die Frage, ob Gemeinden dem Gemeinwohl verpflichtet sind und somit einer Gemeinwohlökonomie, werden die meisten von uns spontan mit „ja“ beantworten. Der Teufel jedoch steckt… ÖPNV: zukünftig völlig ohne Einfluss durch die Gemeinden? 2. September 2017 Geben tatsächlich die Gemeinden ihre Gestaltungsmöglichkeiten für die nächsten 12 Jahre an den Busunternehmer ab? Zusammenfassung Die Herausforderung: Bei der Neuvergabe des ÖPNV stehen im Augenblick die Interessen der Politik… Für die Zukunft zählt nur das Ergebnis 9. Februar 2022 Grundlagen der Gemeindeordnung: §1 Selbstverwaltung Sie (die Gemeinden) haben das Wohl der Einwohnerinnen und Einwohner zu fördern. Sie handeln zugleich in Verantwortung für die zukünftigen Generationen. Baugesetzbuch: §1 Aufgabe, Begriff… ÖPNV: zukünftig völlig ohne Einfluss durch die Gemeinden? 2. September 2017 Geben tatsächlich die Gemeinden ihre Gestaltungsmöglichkeiten für die nächsten 12 Jahre an den Busunternehmer ab? Zusammenfassung Die Herausforderung: Bei der Neuvergabe des ÖPNV stehen im Augenblick die Interessen der Politik… zurück 1 2 3
Gemeinwohlökonomie 16. März 2018 Sind Gemeinden dem Gemeinwohl verpflichtet? Die Frage, ob Gemeinden dem Gemeinwohl verpflichtet sind und somit einer Gemeinwohlökonomie, werden die meisten von uns spontan mit „ja“ beantworten. Der Teufel jedoch steckt… ÖPNV: zukünftig völlig ohne Einfluss durch die Gemeinden? 2. September 2017 Geben tatsächlich die Gemeinden ihre Gestaltungsmöglichkeiten für die nächsten 12 Jahre an den Busunternehmer ab? Zusammenfassung Die Herausforderung: Bei der Neuvergabe des ÖPNV stehen im Augenblick die Interessen der Politik… Für die Zukunft zählt nur das Ergebnis 9. Februar 2022 Grundlagen der Gemeindeordnung: §1 Selbstverwaltung Sie (die Gemeinden) haben das Wohl der Einwohnerinnen und Einwohner zu fördern. Sie handeln zugleich in Verantwortung für die zukünftigen Generationen. Baugesetzbuch: §1 Aufgabe, Begriff… ÖPNV: zukünftig völlig ohne Einfluss durch die Gemeinden? 2. September 2017 Geben tatsächlich die Gemeinden ihre Gestaltungsmöglichkeiten für die nächsten 12 Jahre an den Busunternehmer ab? Zusammenfassung Die Herausforderung: Bei der Neuvergabe des ÖPNV stehen im Augenblick die Interessen der Politik… zurück 1 2 3
ÖPNV: zukünftig völlig ohne Einfluss durch die Gemeinden? 2. September 2017 Geben tatsächlich die Gemeinden ihre Gestaltungsmöglichkeiten für die nächsten 12 Jahre an den Busunternehmer ab? Zusammenfassung Die Herausforderung: Bei der Neuvergabe des ÖPNV stehen im Augenblick die Interessen der Politik…
Für die Zukunft zählt nur das Ergebnis 9. Februar 2022 Grundlagen der Gemeindeordnung: §1 Selbstverwaltung Sie (die Gemeinden) haben das Wohl der Einwohnerinnen und Einwohner zu fördern. Sie handeln zugleich in Verantwortung für die zukünftigen Generationen. Baugesetzbuch: §1 Aufgabe, Begriff… ÖPNV: zukünftig völlig ohne Einfluss durch die Gemeinden? 2. September 2017 Geben tatsächlich die Gemeinden ihre Gestaltungsmöglichkeiten für die nächsten 12 Jahre an den Busunternehmer ab? Zusammenfassung Die Herausforderung: Bei der Neuvergabe des ÖPNV stehen im Augenblick die Interessen der Politik… zurück 1 2 3
ÖPNV: zukünftig völlig ohne Einfluss durch die Gemeinden? 2. September 2017 Geben tatsächlich die Gemeinden ihre Gestaltungsmöglichkeiten für die nächsten 12 Jahre an den Busunternehmer ab? Zusammenfassung Die Herausforderung: Bei der Neuvergabe des ÖPNV stehen im Augenblick die Interessen der Politik…