Viele Sylter fühlen im Herzen „Grün“
„Die Sylter Grünen haben allen Grund zu Feiern- viele Sylter fühlen im Herzen „Grün“, sagt Lothar Koch, Vorstandssprecher von Bündnis90/Die Grünen OV Insel Sylt angesichts der insularen Wahlergebnisse bei der Europawahl. Bei Bundes- oder Europawahlen zeige sich ein realistischeres Bild von der Grundhaltung der Sylter WählerInnen, meint der Grüne, weil sie freier von lokalen Verflechtungen und persönlichen Begehrlichkeiten seien und ihre Stimme nach ihrer tieferen politischen Haltung abgäben.
Und die ist bei knapp 30% der Sylter in allen Gemeinden offenbar Grün! „Dafür können wir Insel-Grüne nur ganz herzlich DANKE an alle Sylter WählerInnen sagen, so Vorstandssprecherin Maria Andresen. „Für uns besteht der Auftrag nun darin, dieses Signal auch in der Kommunalpolitik entsprechend umzusetzen und zur nächsten Kommunalwahl Grüne VertreterInnen in allen Inselgemeinde zur Aufstellung zu finden.“„Die Parteien, die bislang unsere Anträge in den Gemeinderäten Sylt und List meist blockieren müssen sich nun fragen lassen, ob sie auch diesen politischen „Knall“ wieder überhören wollen.“ ergänzt Vorstandsmitglied Rolf Bünte von den Lister Grünen.
Grafiken zeigen die Zwischenergebnisse vom Wahltag.



Verwandte Artikel
Häckel schlägt den Raab haushoch
Es war schon absehbar in den vergangenen Tagen: der amtierende Bürgermeister Häckel hatte den Mitbewerber Clemens Raab im Stichwahlkampf in der öffentlichen Meinung längst abgehängt. Nun liegt das vorläufige Wahlergebnis…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Maria Andresen legt Mandat in Sylter Gemeindevertretung nieder
Westerland Eine kommunalpolitische Ära geht zu Ende: Sylts langjährige Gemeindevertreterin Maria Andresen von den Grünen hat ihr Mandat schriftlich zu Ende März niedergelegt. Verabschiedet werden soll die 69-Jährige in der…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Der Favorit für die Bürgermeisterwahl heisst bei den Grünen: Nikolas Häckel
Gerade in Krisenzeiten braucht Sylt einen erfahrenen, gelassenen und kooperativen Amtsleiter „Die richtige Wahl ist wichtig, denn der zukünftige Amtsinhaber leitet für die kommenden sechs Jahre das Verwaltungsteam, mit dem…
Teilen mit:
Weiterlesen »