Und zwar mit folgender Anfrage an die Gemeinde Sylt:
21.2.2018: Anfrage zur Anwendung von Pestiziden, speziell Glyphosat, in der Gemeinde Sylt
Sehr geehrter Herr Bürgervorsteher,
vor dem Hintergrund, dass zahlreiche Gemeinden in Deutschland bereits lokal Verbote für das Ausbringen des umstrittenen Pestizids Glyphosat ausgesprochen haben, stellen wir folgende Anfrage:
In welchen Umfang und für welche Zwecke wird in der Gemeinde das umstrittene Glyphosat oder andere Pestizide verwandt?
Wir bitten um Auskunft über die Verwendung beim Bauhof, den anderen kommunalen Eigenbetrieben und bei der EVS, dem ISTS und der Flughafen – Gmbh.
Mit freundlichen Grüßen,
Bündnis 90 / Die Grünen, Maria Andresen
Verwandte Artikel
Ein Licht wird aufgehen!
Die Sylter Grünen wünschen besinnliche Festtage und blicken nach vorn. Das Jahr 2020 wird wohl in die Sylter Geschichte eingehen. Nicht (nur) wegen der Pandemie und ihrer Folgen, sondern auch…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Licht ins Haifischbecken der Sylter Wohnungsbaupolitik
Unsere kleine sylter Adventsgeschichte Die Großen fressen gern die Kleinen- so geschieht es von Natur aus im Meer vor unserer Haustür. Genau das gilt wohl auch auf dem Sylter Wohnungsmarkt….
Teilen mit:
Weiterlesen »
Der „Sylt Check“ soll als Standardvorlage in der Inselverwaltung genutzt werden
Am 19.11. will Nikolas Häckel, der Bürgermeister der Gemeinde Sylt, über den „Kriterienkatalog zur Bewertung von touristischen Vorhaben“ (s.unten) des Verbände-Arbeitskreises Natur- und Umweltschutz, Kurz „Sylt-Check“ in der Gemeinderatssitzung beraten. Bündnis…
Teilen mit:
Weiterlesen »