Anlässlich des aktuellen Radwegebaus am Braderuper Weg nach Kampen beklagen die Grünen, dass erneut Chancen für ein optimales Radwegenetz vertan werden.
„Es wurden bereits mehrere Abschnitte an Landes- und Kreisstraßen auf der Insel erneuert, jedoch leider die begleitenden Radwege nicht den Erfordernissen des zunehmenden Radverkehrs auf der Insel angepasst“, sagt Roland Klockenhoff.
So geschehen an der Landesstraße zwischen Westerland und Rantum oder der Verbindung zwischen Keitum und Braderup.

Klockenhoff sieht dabei ein klares Versäumnis von Land und Kreis, die nach geltenden DIN-Vorgaben Radwege auf 2,50 bis 3 m verbreitern könnten.
„Darauf hätten die zuständigen Stellen der Gemeinden bestehen müssen“, so Christina Lohmann, die für die Grünen in dem parteiübergreifenden Arbeitskreis „Fahrradwerkstatt“ sitzt. „Schliesslich sind gute Radwege eine Voraussetzung für mehr umweltfreundliche Mobilität auf der Insel und von hohem touristischen Interesse.“
Die Gemeinde Sylt hat nun, auch auf Initiative der Grünen im Umweltausschuss, für die im kommenden Jahr geplante Fahrbahnerneuerung zwischen Keitumer Kreisel und Tinnum eine Verbreiterung des Radweges planerisch in Angriff genommen und will sich an der Massnahme finanziell beteiligen.
Verwandte Artikel
Ein Licht wird aufgehen!
Die Sylter Grünen wünschen besinnliche Festtage und blicken nach vorn. Das Jahr 2020 wird wohl in die Sylter Geschichte eingehen. Nicht (nur) wegen der Pandemie und ihrer Folgen, sondern auch…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Stellungnahme/Gegendarstellung des Vorstandes zu einem SR-Artikel
Stellungnahme/Gegendarstellung des Vorstandes des OV Insel Sylt von Bündnis90/Die Grünen zum Artikel der Sylter Rundschau „Wirbel um (angeblich) falschen Faktencheck der Lister Grünen im Internet“ Schon mit der Überschrift des Artikels…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Licht ins Haifischbecken der Sylter Wohnungsbaupolitik
Unsere kleine sylter Adventsgeschichte Die Großen fressen gern die Kleinen- so geschieht es von Natur aus im Meer vor unserer Haustür. Genau das gilt wohl auch auf dem Sylter Wohnungsmarkt….
Teilen mit:
Weiterlesen »