Bündnis90/Die Grünen OV Sylt stellen dieser Tage den Antrag für eine unabhängig erstellte, saubere Statistik der Personen- und Bettenzahlen der Insel Sylt. Da Die Grünen nur in der Gemeinde Sylt und in List vertreten sind, hoffen Sie darauf, dass auch die übrigen Gemeinden die Idee wohlwollend aufgreifen. Zum Antrag
„Schliesslich geht nichts über eine gesicherte Datengrundlage, wenn man die wirtschaftlichen und ökologischen Probleme in Zukunft wuppen will, die eine Pandemie und ein Klimawandel mit sich bringen“, sagt Lothar Koch vom Vorstand der Grünen.
Um diese Berechnung mit sicheren Daten und Fakten durchzuführen, braucht es wohl endlich eine gute, ehrliche Recherche seitens aller Inselorte. „Die Gelegenheit ist günstig, da wir ja Corona-bedingt, gerade die verschiedenen Gruppen (Pendler, Zweitwohnungsbesitzer, Tagesgäste, Restgäste) schön säuberlich getrennt haben einreisen lassen. Das müsste jetzt ziemlich genau am Wasserverbrauch ablesbar sein.“ so Roland Klockenhoff, Grüner im dem Sylter Gemeinderat.
Bündnis90/Die Grünen hat seinen Antrag im Vorfeld der Gemeinderatssitzung am 16.7. in Westerland den anderen Parteien zugesandt, mit der Bitte um Unterstützung. Schliesslich ist durch eine realistische Erhebung auch damit zu rechnen, dass erhebliche Mittel in die Gemeindekassen fliessen, die derzeit gar nicht erfasst werden.
ELK
Verwandte Artikel
Der „Sylt Check“ soll als Standardvorlage in der Inselverwaltung genutzt werden
Am 19.11. will Nikolas Häckel, der Bürgermeister der Gemeinde Sylt, über den „Kriterienkatalog zur Bewertung von touristischen Vorhaben“ (s.unten) des Verbände-Arbeitskreises Natur- und Umweltschutz, Kurz „Sylt-Check“ in der Gemeinderatssitzung beraten. Bündnis…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Bündnis90/Die Grünen: Deshalb können wir dem ROV nicht zustimmen:
Das Land Schleswig-Holstein hat auf den Ruf der Insel-Gemeinden nach mehr „Dauerwohnraum für Sylter“ mit dem Vorschlag eines Raumordnerischen Vertrages (ROV) geantwortet. Dieser wird bereits eine Weile diskutiert und soll…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Sylt jetzt nachhaltig gestalten
Momentane Notlage als Chance für lebenswerte Zukunft begreifen Die Sylter Grünen wünschen sich für den Neustart nach dem Shut down Besonnenheit und Weitsicht in der politischen und wirtschaftlichen Planung auf…
Teilen mit:
Weiterlesen »