Im Klimaschutz hinkt Sylt anderen Regionen Deutschlands deutlich hinterher. Das belegt ein Gutachten von 2011. Ausgerechnet Sylt! Dabei ist die Insel doch prädestiniert etwas für gutes Klima zu unternehmen, schliesslich ist die exponierte Lage am Meer besonders anfällig für die unabsehbaren Folgen des Klimawandels und Meeresspiegelanstieges. Ausserdem wäre Sylt mit seinem Prommi-Faktor und der Million Gäste aus der ganzen Republik ein idealer Multiplikator für gute innovative Ideen. Leider konnten die Inselgemeinden und Unternehmer dieses Potiential, auch in Hinblick auf effektive Imagewerbung der Marke Sylt, noch nicht optimal nutzen. Immer wieder gab es mal die ein oder andere werbewirksame Aktion, aber dauerhaft runter mit der Energie-und CO2- Bilanz ging es bislang nicht. Auch in Sachen Nachhaltigkeit blieb es bislang bei kleineren Vorzeigeprojekten. Leider gelang es auch dem Klimaschutzmanager, dessen Stelle drei Jahre gefördert wurde nicht, eine echte Aufbruchstimmung unter den insularen Akteuren zu erzeugen. Deshalb wäre es bitter nötig, erneut eine solche Stelle auszuschreiben, die diesmal jedoch dauerhaft und fokussierter Projekte für Klimaschutz umsetzt und in dieser Hinsicht netzwerkt. Dieser Auffassung waren auch die TeilnehmerInnen eines Klimaschutzworkshops, der vom Landschaftszweckverband Anfang März ausgerichtet wurde und an dem einige BürgermeisterInnen der Insel teilnahmen.

Lothar Koch
Verwandte Artikel
Ein Licht wird aufgehen!
Die Sylter Grünen wünschen besinnliche Festtage und blicken nach vorn. Das Jahr 2020 wird wohl in die Sylter Geschichte eingehen. Nicht (nur) wegen der Pandemie und ihrer Folgen, sondern auch…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Stellungnahme/Gegendarstellung des Vorstandes zu einem SR-Artikel
Stellungnahme/Gegendarstellung des Vorstandes des OV Insel Sylt von Bündnis90/Die Grünen zum Artikel der Sylter Rundschau „Wirbel um (angeblich) falschen Faktencheck der Lister Grünen im Internet“ Schon mit der Überschrift des Artikels…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Licht ins Haifischbecken der Sylter Wohnungsbaupolitik
Unsere kleine sylter Adventsgeschichte Die Großen fressen gern die Kleinen- so geschieht es von Natur aus im Meer vor unserer Haustür. Genau das gilt wohl auch auf dem Sylter Wohnungsmarkt….
Teilen mit:
Weiterlesen »