
Im Vorfeld des G 20 Gipfels in Hamburg: Grüne im Protest gegen verfehlte Klimapolitik (Foto: L.Koch)
Sich zurück lehnen und andere machen lassen reicht nicht mehr in diesen Zeiten. Wenn eine Großmacht wie die USA die Verlässlichkeit unserer gemeinsamen Werte für den Planeten aufkündigt, beim Partner Türkei eine Diktatur droht, dunkelbraune Parteien über 10% bekommen und trotz aller Erkenntnisse in „Merkel-, Gabriel & Schulz-Land“ während der vergangenen acht Jahre noch kein Kilo CO2 eingespart wurde, weil immer noch Braunkohle abgebaut wird, Kohlekraftwerke laufen und Landwirtschafts- und Verkehrsminister Buisiness as ususal machen, müssen wir wieder kreativ und überzeugend für unsere Vision einer nachhaltigen und bunten Republik Deutschland eintreten!
Auch auf Sylt!
Verwandte Artikel
Wasserzahlen-Wirrwarr der EVS nimmt kein Ende
Anfrage der Grünen soll Klarheit schaffen. „Die Statistiken des Sylter Wasserversorgers EVS sind leider nicht so klar wie das gute Sylter Trinkwasser, das dort produziert wird.“ sagt Maria Andresen von…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Sylter Grüne blicken auf heissen Sommer zurück
Bündnis 90 /Die Grünen Insel Sylt zieht erste Zwischenbilanz seit der Kommunalwahl 2018 Die Sylter Grünen kamen am Samstag zu ihrer ersten Mitgliederversammlung unter dem neuen Vorstandstrio Maria Andresen, Lothar…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Kerosin tut weder der Insel, noch dem Sylter Image gut.
Die Sylter Grünen antworten auf einen Artikel des Tourismus- und Flughafenchefs Peter Douven in der Sylter Rundschau: Der Chef der Flughafen GMBH und des Insel Sylt Tourismusservice Peter Douven beklagt…
Teilen mit:
Weiterlesen »